Von „Let’s Rock Education“ zu „Transform Education“.
Die Zukunft wartet nicht. KI verändert schon heute Schule und Arbeitswelt – und überall wird gefragt: Wo bleiben die Fachkräfte von morgen?
Unsere Kinder spüren den Gap zwischen Schule und Realität jeden Tag. Und wir alle sehen die großartigen Konzepte und Projektschulen, die lokal funktionieren, aber nie systemisch werden.
Dieses Buch ist kein weiterer Problembericht. Es ist ein Handbuch für Veränderung.
Marcus Diekmann und Daniel Jung blicken als Unternehmer und Bildungsinnovatoren auf Schule. Sie bringen Transformationserfahrung, Umsetzungsstärke und Leidenschaft für Bildung zusammen und eröffnen einen neuen Blick auf das System: vom Kind aus gedacht, realistisch, praxisnah, sofort machbar.
Was dich erwartet:
Transform Education. Damit Kinder aufblühen und stark in die Zukunft gehen
Was du aus diesem Buch mitnimmst:
Daniel Jung ist ein renommierter deutscher Mathematik- und Lerncoach, bekannt für seine innovativen YouTube-Videos, die mathematische Themen einfach und verständlich erklären. Mit über 940.000 Abonnenten und mehr als 400 Millionen Aufrufen ist er eine führende Anlaufstelle für Schüler:innen und Student:innen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Wissensvermittlung hat er seine didaktischen Fähigkeiten kontinuierlich weiterentwickelt. Als Mitglied des Universitätsrats der Onlineuniversitäten Tomorrow University und INU – Innovative University of Applied Sciences gestaltet er aktiv Bildungsprozesse mit. Als gefragter Redner und Workshop-Leiter teilt er sein Wissen und seine Erfahrung in Vorträgen und Workshops. Als Gründer der StudyHelp GmbH hat er innovative Lernhefte entwickelt. Daniel Jung ist ein Bildungsvisionär, der die Art und Weise, wie wir lernen und Wissen vermitteln, revolutioniert hat.
Als Vordenker, Digitalunternehmer und Macher mit Haltung hat er sich längst einen festen Platz in der öffentlichen Debatte rund um Wirtschaft, Bildung und Zukunftstechnologie gesichert. Ob bei LinkedIn mit über 50.000 Followern, als gefragter Keynote Speaker auf Veranstaltungen wie OMR, Bits & Pretzels oder Handelsblatt Summit, oder in Interviews bei ZDF, WELT, Handelsblatt oder t3n – seine Stimme hat Gewicht.
Doch nicht nur das: Diekmann ist bekannt für klare Worte, ansteckende Energie und eine medienwirksame Mischung aus Vision und Pragmatismus. Seine Beiträge generieren regelmäßig hohe Reichweiten, starke Interaktionen und regen Debatten an – ob zur Transformation von Unternehmen, zur Zukunft der Schule oder zur Rolle von Künstlicher Intelligenz im Alltag.