Blick ins Buch ↙Blick ins Buch ↙

Der Kühlschrank, der dich auf Diät setzt: Lustige Geschichten zu deinem Alltag mit Künstlicher Intelligenz

Prof. Dr. David Matusiewicz
Prof. Dr. Jochen A. Werner
ISBN:
978-3987551222
Kategorie:
Persönliche Weiterentwicklung
JEtzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon
Jetzt bestellen
Losamazon

Künstliche Intelligenz ist unlängst im Alltag der Menschen angekommen. Wie das konkret aussehen kann, wird in diesem Buch in Form von vielen lustigen Kurzgeschichten eindrucksvoll beschrieben.

Der Protagonist Kühlschrank Kühlbert teilt sich mit vielen – mehr oder weniger – intelligenten Maschinen das Haus – von Küche, über Badezimmer, Schlafzimmer, Wohnzimmer, Garten bis in die Garage und in die weite Welt hinaus. Weitere Protagonisten sind unter anderem Backofen Backbernd, Toilette Throntrudda, Bett Bettman, Mähroboter Roboschnitt und Futternapf Funkerfritz.

So unterschiedlich die kleinen Maschinen sind, eins haben sie dennoch gemeinsam: den Alltag von Familie Gastzugang zu vereinfachen. Und das funktioniert zumindest in den meisten Fällen. Zum Alltag gehören viele Störungen, Intrigen, sogar ein Mord und vor allem eine Liebesgeschichte.

Ein besonderes Buch, das erstmals unterhaltsam und eindrücklich veranschaulicht, wie Mensch und Maschine eine fast perfekte Symbiose eingehen.

Ein frisch zubereiteter Lesegenuss zwischen zwei kühlen Buchdeckeln mit viel Wortwitz, Anekdoten, tiefgründigen Anspielungen und Lebenserfahrung. Und vor allem von warmer Menschenhand mit vielen Emotionen geschrieben.

Warum dieses Buch?

Du lernst:

  1. wie dein Alltag einfacher wird
  2. was heute schon alles KI kann
  3. wie einfach es ist KI in dein Leben zu integrieren
  4. wie du dein Liebesleben mit KI optimieren kannst
  5. du Mitarbeiter des Monats wirst oder deine Mitarbeiter bespaßen kannst
  6. wie KI heute schon deinen Haushalt mehr oder weniger im Griff hast
  7. dass KI Spass machen kann und einen Nutzen hat
  8. dass du keine Angst vor KI-Robotern haben musst
  9. dass die Menschheit nicht bald von den Haushaltsrobotern ausgelöscht wird
Jetzt
Der Kühlschrank, der dich auf Diät setzt:
ist in jeder Buchhandlung, auf Amazon und im StudyHelp Shop für
18,00 €
 erhältlich
Zum Shop

Über die Autoren

David Matusiewicz ist Professor für Medizinmanagement an der FOM Hochschule und Dekan für Gesundheit & Soziales. Er leitet das Forschungsinstitut ifgs und ist Mitgründer des CIBE Center for Innovation, Business Development & Entrepreneurship. Als Business Angel investiert er mit seiner DXM Group (Family Office) in technologiegetriebene Startups. Zudem ist er Advisor und und Aufsichtsrat in zahlreichen Digitalunternehmen. Matusiewicz zählt zu den bekanntesten Stimmen der Digitalen Gesundheit in Deutschland – als Keynote Speaker, Moderator, Herausgeber, Kolumnist und Autor. Er ist TEDx Speaker und LinkedIn TopVoice.

dxmg.de und 10xD.de

Prof. Dr. Jochen A. Werner hat über 25 Jahre als Arzt klinisch gearbeitet und zählt zu den bekanntesten Köpfen im deutschen Gesundheitswesen. Er war Direktor der Marburger Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, bevor er 2011 hauptamtlich ins Krankenhausmanagement wechselte, zuerst als Ärztlicher Geschäftsführer der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, seit 2015 als Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen.

Jochen Werner ist Mitglied der Leopoldina.

Werner, bekannt aus Rundfunk, Fernsehen und Social Media, widmet sich der Digitalisierung der Medizin und ist mit dem Konzept „Smart Hospital“, „Green Hospital“ und „Human Hospital“ ein Innovator der digitalen Transformation der Krankenhauslandschaft. Bei all seiner Faszination für Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, datengetriebene Medizin und Präzisionsprävention widmet er sich immer stärker den Themen Menschlichkeit und Wertschätzung in der Medizin.

Werner ist Keynote Speaker, Herausgeber und Autor von zahlreichen Publikationen im Gesundheitswesen. Mit seinem Buch „So krank ist das Krankenhaus“ hat er den Finger tief in die Wunde gelegt und dem deutschen Gesundheitswesen Systemversagen attestiert. Zudem bringt er als Gründer Menschen rund um die Digitale Gesundheit durch innovative Formate im Gesundheitswesen zusammen, u.a. über die Plattform 10xD.

Weitere Infos unter: jawerner.de und 10xd.de.